BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)
Reuterstr. 161
53113 Bonn
Tel.: 0228 28922-0
Fax: 0228 28922-77
vdoe~vdoe.de
www.vdoe.de
Sie sind hier: Start / Studium, Praktikum, Beruf
Vier interessante Porträts von VDOE-Mitgliedern in der Zeitschrift "arbeitsmarkt Umweltschutz | Naturwissenschaften" des Wissenschaftsladen Bonn e.V.
Beste Chancen für Oecotrophologen, Ernährungs-, Haushalts- und Lebensmittelwissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt! Davon zeugen die Stellenangebote, die wir regelmäßig auswerten.
Mentoring ist eine effektive Methode der Personalentwicklung. Im Mentoring-Prozess werden vor allem informelle, aus der Praxis erwachsene Berufserfahrungen weitergegeben.
Durch FUNDAMENT profitieren Sie von dem Wissen berufserfahrener VDOE-Mitglieder.
Wo soll ich studieren? 18 Hochschulen in Deutschland mit unterschiedlichen Schwerpunkten bieten tolle Möglichkeiten!
Ob Praktikum, Auslandssemester oder als fertiger Absolvent woanders als in Deutschland arbeiten: Über den Tellerrand zu schauen, tut immer gut.
Welche beruflichen Wege sind unsere Mitglieder gegangen? Wo arbeiten sie heute? Lassen Sie sich durch die Berufspoträts aus allen Bereichen inspirieren!
Das VDOE-Weiterbildungsprogramm bietet jede Menge interessanter Seminare, die Studierende, Einsteiger und Berufserfahrende aus allen Branchen fit machen.
Nutzen Sie die Vorteile einer Verbandsmitgliedschaft und kommen Sie direkt zum Ziel.
Sind Oecotrophologen für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution wichtige Gesprächspartner?
Lesen Sie hier, welche Vorteile eine korporative Mitgliedschaft beim VDOE für Sie hat.
Ambulante Ernährungstherapie vor und nach Adipositaschirurgie – Handlungsleitfaden, Checklisten und Patienteninformationen
Stellenanzeigen für Oecotrophologen, Ernährungs- und Haushalts-wissenschaftler im VDOE-Intranet und VDOE-Stellenservice.
© BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)