BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)
Reuterstr. 161
53113 Bonn
Tel.: 0228 28922-0
Fax: 0228 28922-77
vdoe~vdoe.de
www.vdoe.de
Sie sind hier: Start / VDOEregional / Schweiz/SWAN / Schweiz
(23.03.18)
Die Idee zu SWAN und das Bedürfnis zu einer besseren Vernetzung sowie einer beruflichen Interessensvertretung von Ernährungswissenschaftlern und Ernährungswissenschaftlerinnen (Oecotrophologen u.ä. akademische Berufsbilder) in der Schweiz entstand erstmals im Februar 2016 bei einem Treffen von zwei Oecotrophologinnen in Zürich. Dr. Bianca-Maria Exl-Preysch und Dr. Melanie Loessner haben sich seitdem diese Aufgabe und Herausforderung gemeinsam angenommen.
SWAN als Verband wurde offiziell im März 2018 gegründet und bündelt 40 Mitglieder und ca. 110 Interessierte aus den Bereichen Umwelt-, Agrar-, Sozial- und Kulturwissenschaften (Diätologen, Lebensmittel-Ingenieure, Lebensmittel-Chemiker, Ernährungsmediziner, etc.). SWAN-Mitglieder verfügen über einen Hochschul-Abschluss in Ernährung (Universität,Hochschule, Fachhochschule) und arbeiten mit wissenschaftlichem Anspruch. SWAN bietet eine berufliche Interessensvertretung, eine Plattform, sowie ein Netzwerk für akademisch ausgebildete Ernährungswissenschaftlerinnen und Ernährungswissenschaftleran. SWAN repräsentiert aktuell auch die VDOEregional-Gruppen des VDOE in Deutschland.
Flyer der SWiss Academic Nutritionists (SWAN)
Information für Interessierte des BSc BFH in Ernährung und Diätetik mit Vorbildung im Fachgebiet
(04.04.17)
Am 8.3.2017 trafen sich rund 30 TeilnehmerInnen (OecotrophologInnen, ErnährungswissenschaftlerInnen, …) zum ersten Kick-Off-Meeting der Ernährungswissenschaftler Schweiz an der ETH Zürich unter der Leitung von Dr. Bianca-Maria Exl-Preysch und Dr. Melanie Loessner. Insgesamt wurden rund 140 Personen vorgängig angeschrieben, rund 60 bekundeten Ihr Interesse.
Die Veranstaltung wurde gut angenommen, das Engagement in dieser Sache sehr begrüsst. Dr. Melanie Loessner führte durch das Programm, ein Input-Referat von Prof. Christine Brombach von der ZHAW in Wädenswil wurde sehr gut angenommen.
Themen des Abends waren die Situation der Abrechnungsmöglichkeiten für OecotrophologInnen in der Ernährungsberatung in der Schweiz (dargestellt und erläutert von Bianca-Maria Exl-Preysch), sowie die Fragestellung, wie sich eine solche multidisziplinäre Gruppe künftig in der Schweiz definieren könnte. Wichtig ist den beiden Verantwortlichen aktuell die Tatsache, dass ein enger Kontakt zu bestehenden Verbänden in der Schweiz, wie bspw. dem SVDE Schweiz, sowie auch ein Austausch mit Public Health Schweiz besteht (Treffen mit der derzeitigen Leiterin Stephanie Baumgartner am 16.6.2017) und weiterhin gepflegt wird.
Ein nächstes Treffen soll im September 2017 stattfinden.
Falls Sie eine qualifizierte Ernährungsberatung in Ihrer Nähe suchen, können Sie direkt im VDOE-Expertenpool recherchieren. Andere Fragen an VDOEregional Schweiz stellen Sie bitte hier:
© BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)